Dienstag, 25. Oktober 2016
FBM 2016
Ich habe viele Mitbringsel mitgebracht und viele neue Bücher. Ein dickes Dankeschön für alle Leseexemplare.
Eigentlich wollte ich ja bis Sonntag bleiben, aber ich entschied doch am Samstag dann abzureisen. Mir persönlich war es diesmal zu stressig und ich fand es irgendwo anstrengend, trotz der vielen tollen Begegnungen. Vielleicht war auch der dicke Schnupfen daran schuld, das ich diesmal die Buchmesse nicht so richtig genießen konnte. Donnerstag Kopfweh, Freitag Kopfweh und dann am Samstag zwar kein Kopfweh, aber mir haben die Zähne weggetan vor lauter Verspannung. Ich denke, es war auch teilweise das überaus "tolle" Kissen in der Pension, was dazu beigetragen hat :-)
Trotzdem, ich möchte die drei Tage nicht missen und freue mich schon auf Leipzig.
Und zu guter Abschluss kommen hier meine Berichte. Viel Spaß beim miterleben und lesen!
Ankunft in Frankfurt Buchmesse ich komme!
neuer Tag neue Eindrücke - Tag 2
Schüss Buchmesse - Hallo Heimat
Danke
Hier mein Bericht zur FBM #15
Impressionen FMB
Freitag, 21. Oktober 2016
neuer Tag neue Eindrücke - Tag 2 (2016)
Der zweite Tag war nach einer nicht ganz so langen Nacht schnell da. Ab ging es zum Frühstücken und dann los zum Bloggerfrühstück des Gemeinschaftsstand des Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verbands (SBVV) in der Halle 4.1 A17. Diesen besuchte ich gemeinsam mit Anya. Es wurde sehr interessant, denn die Verlagsmitarbeiter standen Rede und Antwort in einen Speed Dating. Ich hielt mich erst einmal in Hintergrund und gönnte mir eine schöne Tasse Kaffee. Der in der Pension war recht kalt gewesen.


In der Halle 3.1 (Lesen und schreiben. Mein Schlüssel zur Welt) kam ich an einen Stand vorbei, wo mich die nette Mitarbeiterin ansprach, ob ich mal Interesse hätte an einem kleinen Quiz. jEs ging um die Mehrzahl verschiedener Wörter wie z. B. Taxi, Kaktus usw. Klar sagte ich und habe vieles richtig gehabt. Und so kamen wir ins Gespräch. Sie erklärte mir, worum es hier eigentlich geht und ich habe davon auch unbewusst von diesem Stand schon mal berichtet: Es geht hier um Analphabetismus und Legasthenie. Es war ein sehr interessantes Gespräch, zumal diese nette Dame eingestand, dass auch sie mal Analphabetin war. Wenn man sich bewusst macht, das einen gar nicht bewusst ist, wie viele Analphabeten unter uns leben, ist das schon auf eine Art traurig. Ich habe mich ja schon mal mit dem Thema auseinandergesetzt und machte mir Gedanken. Wir als Blogger (als Beispiel jetzt) lesen tagtäglich Bücher und andere Blogs. Und machen uns gar keine Gedanken darüber, das vielleicht einer der nicht lesen kann, auch mal gerne ein Buch in der Hand haben würde. Oder ich arbeite im Verkauf. Inzwischen denke ich mir nichts mehr dabei, wenn mich jemand nach einen Preis fragt, obwohl der dick und fett am Regal steht. Vielleicht hat derjenige ja wirklich seine Lesebrille vergessen oder er kann nicht lesen. Breche ich mir den ins ab, der Person eben mal den Preis vorzulesen oder die Zutatenliste? NEIN, aber ich habe vielleicht einen Menschen geholfen und ein bisschen vielleicht seine Ängste und seine Scham genommen. Denkt einfach mal darüber nach, wenn Euch jemand nach der Straße fragt, obwohl diese dick und fett auf einen Zettel etc. steht!!!!
Und dann noch ein wichtiges Thema: Brustkrebs!! Erst an diesem Freitag entdeckte ich den schön gestalteten Stand von Pink Ribbon Deutschland. Christina Kempkes freute sich mich zu sehen und wir kamen wieder in ein nettes Gespräch. Viele Neuigkeiten gibt es jedenfalls bei Pink Ribbon. Z. B. die Die Schleife in Pink. Entworfen hat sie Gabriele Strehle. Die Modedesignerin lebt, was sie sagt: „Glück heißt: die Chance nutzen, Brustkrebs früh zu erkennen. Ich nutze sie.“ Außerdem wird sich auch mal mit den Kids beschäftigt, die einen krankheitsfall in der Familie haben. Oftmals haben diese Kinder keine Gelegenheit sich mit „Gleichgesinnten“ auszutauschen und das ist echt wichtig. Daher ist die Seite … ins Leben gerufen worden. Find ich sehr toll Ich finde, die beiden Seiten sind auf jeden Fall ein Besuch wert. Und ich möchte Frau Strehle nochmals vielen Dank für die Schleife sagen, Ich werde sie auf jeden Fall an meinen Mantel tragen!!
Ich ging nach dem netten Gespräch weiter und entdeckte das Buch für mich!! Da ich ja gerne bade und nicht nur so gerade mal 10 min. drin hocke, lese ich sehr gerne in der Wanne. Gottseidank ist mir noch kein Buch in die Wanne gefallen. Aber der Stand hatte die Lösung für mich: DAS Badewannenbuch!! Und es gab sogar Krimis!! Also ich finde die Idee so gut, das ich das nur weiterempfehlen kann!! Ich danke jedenfalls für das Leseexemplar und weiß jetzt schon, das ich mir die anderen Krimis auch kaufen werde!!
(hoffentlich stimmt das mit dem Verlag. Hab leider keine Visitenkarte bekommen)
Beim Schlendern viel mir ein Mann auf mit einer Frackweste und einen Zylinder. Erst ging ich da vorbei, doch dann dachte ich mir, hm, ich muss einfach fragen, wer das ist. Ich habe eigentlich an Alice im Wunderland gedacht und sprach den Zylinderträger an. Er war sehr erfreut, dass ich ihn angesprochen habe und stellte sich vor. Beim Plaudern erwähnte er, das neben ihm ja auch eine geniale Autorin stand. Tina Zang. Ich fand diese beiden Personen als sehr nett und es war so eine tolle Begegnung. Jedenfalls ist das Buch von Frau Zang „Total durchgeknallt, die Jungs“ auf meine Wunschliste gelandet. Und auch die Bärchen Joscha und Mischa haben es mir angetan. Nun, es stellte sich heraus, das dieser nette Herr kein anderer als Tom Tingeltangel war und kein anderer als der Schriftteller Thomas Endl
Ich danke übrigens für das Leseexemplar von Tod am Gardasee von edition Tingeltangel.
Dann war es Zeit für das Random House treffen, wo ich zwar nicht eingeladen war, aber ich den ein oder andere zu treffen hoffte. Als ich dort angekommen war, dachte ich, es trifft mich der Schlag. SO viele Blogger und Leute!! Kein Durchkommen. Ich schlich mich dann hinten durch, wo es luftig war und blieb dort stehen. Schließlich sollte ich mich hier mit Anya treffen, damit wir wieder gemeinsam in die Pension fahren konnten. Doch man sah keinen vor lauter Menschenmassen!! Aber eine Mail hat mich erreicht: von Caroline von dem Blog …….. Und das schönste war sogar, wir haben uns getroffen!! Es war so ein herzliches Treffen, wie ich es schon lange nicht mehr mit einem Blogger außer Anya hatte. Wir haben uns dann zu dritt (Anya war nochmals unterwegs) an einen der hinteren Tische gesetzt und einfach miteinander geplaudert und uns über die Menschenmenge ausgelassen. Aber auch über die anderen Blogger redeten wir und das es doch oft sehr ein Grüppchengeklüngel ist, wo man als älterer“ Blogger doch nicht so mithalten kann und irgendwie ein wenig außen vor gelassen wird. Aber Caroline und ich haben dann festgestellt, dass wir das eh nicht brauchen und wir so zufrieden sind, wie wir sind. Wir müssen nicht jeden „Trend“ hinterher hetzen und jeden Termin wahrnehmen. Wir können genießen!! Ich habe mich so gefreut, Caroline zu treffen.
Kommentare:
Schüss Buchmesse - Hallo Heimat (FBM 2016)
Ich hatte am Freitag beschlossen, den Samstag als letzten Tag von der Buchmesse zu machen. Mir war es am Donnerstag so vorgekommen, dass es diesmal einfach stressiger ist als sonst. Schon am Donnerstag kam es mir so vor, als mehr Leute als sonst so da waren. Außerdem hatte ich ja immer noch mit den Schnupfen zu kämpfen und vielleicht kamen daher meine Empfindungen. Na egal, jedenfalls war Samstag mein letzter Tag.
Ankunft in Frankfurt - Buchmesse ich komme (2016)

Abends ging es dann zum Bloggerumtrunk vom Atlantik Verlag. Ich war so ungefähr 10 – 15 Minuten früher da und es war keine Menschenseele von Blogger da!! Ein nettes Mädel saß da auch so verloren rum und ich fragte sie dann, ob ich hier richtig bin beim Bloggertreffen. Sie bejahte und wir lachten, denn beide hatten den Gedanken, dass wir wohl die einzigen sind, die zum Umtrunk kommen. Aber nach und nach kamen die anderen auch. Trotzdem, so viele wie letztes Jahr war es nicht, was ich sehr schade fand. Letztes Jahr war so eine schöne Atmosphäre. Aber die Atlantik Mitarbeiter haben es wieder ganz toll gemacht.

Donnerstag, 20. Oktober 2016
DANKE!! (2016)
Und dann......auch dieses Jahr......
Quelle: clipartsheep.com |
Quelle: Clipartlogo.com
LG Anette
danke für die Blumen. Genau deswegen vermeide ich Verlagsvorschauen, weil es zu öde ist. Auch mit Rückblicken usw. Davon, finde ich, gibt es genug und darüber muss ich nicht auch noch schreiben.
Lg Anja