Sonntag, 19. Oktober 2025

Fazit zur FBM '25

 

Hm, ich habe gemerkt, ich bin Messemüde. Mir haben die zwei Tage - Mittwoch und Donnerstag – so was von gereicht. Es war für mich voll, laut und unübersichtlich. Aber ich hatte auch viele schöne Begegnungen und Treffen. Mit bekannten Gesichtern und mit neuen Gesichtern.  Ja, die zwei Tage waren auf ihre Art schön und erlebnisreich. Aber auch echt anstrengend.

Ich war ganz froh, am Freitag nicht mehr hingegangen zu sein, sondern einen schönen Tag im Palmengarten verbracht zu haben und dann noch gute Bekannte getroffen zu haben.

Was ziehe ich jetzt für ein Fazit daraus? Ich denke, nächstes Jahr werde ich wohl vielleicht wirklich nur einen Tag auf die Messe kommen. Mit dem Zug hin und dann zurück. Oder wirklich dann nur wieder zwei Tage und am Freitag heimfahren. Aber mir ist die FBM inzwischen etwas zu unpersönlich geworden. Die wenigsten Stände, die sich dort für mich lohnen. Und wenn da nicht die ganzen Bekannten wären, würde ich wirklich einen Schlussstrich ziehen. Es fehlt inzwischen das Flair der Buchmesse und alles ist nur noch auf Profit aus und geht nur noch um das Geld. Schon allein eine bezahlbare Unterkunft zu finden, um nicht gleich arm zu werden oder stundenlang mit der Bahn (egal ob U oder S-Bahn) zu fahren, schreckt mich schon ab.  Oft wird man fast schon an manchen Ständen bedrängt, das oder jedes Buch zu kaufen. Gerade wenn Autoren am Stand sind, die jetzt nicht ganz so bekannt sind.

Ja, der Spaß ist etwas verloren gegangen auf der großen Buchmesse.

Es gibt inzwischen so viele schöne Kleine Messen, die mehr Spaß machen, wo man besser mit allen ins Gespräch kommt. Muss es immer die große FBM sein?

Bis nächstes Jahr sind ja noch ein paar viele Tage hin und ich kann dann nochmals in Ruhe nachdenken.


 P.S. auch hier führen die Rechtschreibefehler zum Gewinnspiel :-D

Oktober ist Buchmessenzeit

schon der zweite Tag

letzer Tag auf der Buchmesse

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen